Detailseite
Projekt Druckansicht

Regulation der DEAD-box RNA-Helikase Sub2 durch TREX (A07)

Fachliche Zuordnung Strukturbiologie
Förderung Förderung von 2012 bis 2024
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 201302640
 
RNA Helikasen werden durch Konformationsänderungen reguliert, die durch die Bindung von Substraten und Effektorproteinen gesteuert werden. Die RNA-Helikase Sub2 ist an vielen entscheidenden Prozessen im Kern beteiligt, darunter das Spleißen und die Bildung von exporttauglichen Messenger-Ribonukleoprotein-Partikeln (mRNPs). Insbesondere assoziiert Sub2 während der Transkriptions-Elongation mit dem THO Komplex und rekrutiert seinerseits den mRNA-Exportfaktor Yra1, um den sogenannten Transkriptions-Export-(TREX)-Komplex zu bilden. Ziel dieses Projekts ist es, zu verstehen, wie Sub2 im Kontext von TREX durch die kombinierte Wirkung von THO und Yra1 aktiviert wird. Die Informationen, die wir über die Exportfunktionen von Sub2 erhalten, können Schlussfolgerungen zum Aktivierungsmechanismus von Sub2 beim Spleißen ermöglichen, ein Thema, das von der Gruppe von Michael Sattler (B03) untersucht wurde.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Technische Universität München (TUM)
Teilprojektleiterin Professorin Dr. Elena Conti
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung