Detailseite
Projekt Druckansicht

Einzelmolekül-Fluoreszenzmethoden zur Untersuchung von Konformationsänderungen und allosterischen Effekten in Chaperonen (A11)

Fachliche Zuordnung Biophysik
Förderung Förderung von 2012 bis 2024
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 201302640
 
Im Rahmen des SFB1035 werden wir neuartige Fluoreszenzmethoden verwenden, um die Konformationsänderungen und deren Dynamik in Biomolekülen zu untersuchen. Wir haben 3 Farben FRET entwickelt, mit dem wir in der Lage sind, die koordinierte Bewegung innerhalb von Biomolekülen zu verfolgen. Innerhalb der nächsten vier Jahre werden wir die allosterischen Effekte in Hsp70s, den Transfer von Substratproteinen zwischen Hsp70 und Hsp90 (mit Buchner/Sattler, A03), die Dynamik des Splicesoms (mit Sattler, B03), den Einfluss von GroEL und GroES auf Proteinfaltung und Interaktion mit Chaperonen und Ribosomen in lebenden Zellen (mit Hayer-Hartl/Hartl, A12), und die Dynamik von Peptid-basierten Amyloid-Inhibitoren, kleinen Heat-Shock Proteinen (mit Kapurniotu, B06 und Reif, B07) und HBx (mit Schütz, B15) untersuchen.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Technische Universität München (TUM)
Teilprojektleiter Professor Dr. Don C. Lamb
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung