Detailseite
Projekt Druckansicht

Alternatives Spleißen - Schalter und konformationelle Diversität (B08)

Fachliche Zuordnung Bioinformatik und Theoretische Biologie
Förderung Förderung von 2012 bis 2016
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 201302640
 
„Dieses Projekt analysiert Effekte von Spleißereignissen auf die Konformation und Funktion von diversen Proteinen und ihre Rolle in gen-regulatorischen, metabolischen und Signal-Übertragungs-Netzwerken. Umfassende bioinformatische Analysen von Spleiß-Strukturen und die detaillierte biochemische Charakterisierung interessanter Proteine aus dem SFB werden in Hinsicht auf strukturelle Schalter, konformationelle Diversität und Funktionsänderungen durchgeführt. Messungen mit Exonchips, Hochdurchsatz-Sequenzierung und quantitativer Massenspektrometrie komplementieren die strukturelle und funktionelle Charakterisierung von Isoformen auf zellulärer Ebene.“
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Technische Universität München (TUM)
Mitantragstellende Institution Ludwig-Maximilians-Universität München
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung