Detailseite
Projekt Druckansicht

Wahrnehmung und Substrat-spezifischer Abbau von Kohlenwasserstoffen und phenolischen- Verbindungen durch ß-Proteobakterien in sauerstofffreien Böden (D03 (A02)+)

Fachliche Zuordnung Stoffwechselphysiologie, Biochemie und Genetik der Mikroorganismen
Förderung Förderung von 2012 bis 2016
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 192445154
 
„Wir werden die Induktion der anaeroben Abbauwege für die Kohlenwasserstoffe Toluol und Ethyl-benzol sowie der phenolischen Verbindungen Phenol, p-Cresol und p-Ethylphenol untersuchen, be-sonders die Basis der Diskriminierung zwischen diesen sehr ähnlichen Substraten. Für diese Regula-tionsprozesse sind jeweils drei Zwei-Komponenten-Systeme (Kohlenwasserstoffe) bzw. drei σ54-abhängige Regulatoren (phenolische Verbindungen) bekannt. Wir werden uns besonders auf die Er-kennungsmechanismen der Effektoren in gereinigten Regulator-Proteinen konzentrieren, ebenso auf deren molekulare Interaktionen und Effekte von Mutationen und Domänen-Austauschen. Zusätzlich werden die Funktionen von drei induzierten paralogen Stress-bezogenen Operonen untersucht.“
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Philipps-Universität Marburg
Teilprojektleiter Professor Dr. Johann Heider
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung