Detailseite
Projekt Druckansicht

Lichtperzeption des biotrophen Pilzes Ustilago maydis in der Phyllosphäre von Mais (E01 (A06))

Fachliche Zuordnung Pflanzenphysiologie
Förderung Förderung von 2012 bis 2020
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 192445154
 
„Der pflanzenpathogene Basidiomycet Ustilago maydis zeigt Lichtantworten, aber es ist bislang unbekannt, wie Licht dessen Physiologie und biotrophe Interaktion mit Maispflanzen steuert. U. maydis infiziert ausschließlich lichtexponierte Pflanzenteile, was vermuten läßt, dass dieser Pilz auch Licht als Signal für seine biotrophe Interaktion mit Mais nutzt. U. maydis besitzt zumindest zehn potentielle Photorezeptorgene, die alle exprimiert werden. In diesem Vorhaben soll der Einfluss von Licht auf die Physiologie von U. maydis während seines Lebenszykluses und die Rolle der einzelnen Photorezeptoren analysiert werden. Photorezeptoren mit interessanten Funktionen in bestimmten Entwicklungsstadien oder Habitaten werden einer detaillierten biochemischen Analyse unterzogen.“
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Philipps-Universität Marburg
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung