Detailseite
Projekt Druckansicht

Wahrnehmung der Blattoberfläche durch den biotrophen Pilz Ustilago maydis (C02)

Fachliche Zuordnung Stoffwechselphysiologie, Biochemie und Genetik der Mikroorganismen
Förderung Förderung von 2012 bis 2016
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 192445154
 
„In diesem Projekt wollen wir untersuchen, wie der pflanzenpathogene Pilz Ustilago maydis die Pflanzenoberfläche wahrnimmt und diese Signale nutzt, um spezialisierte Infektionsstrukturen zu differenzieren. In vorherigen Arbeiten haben wir gezeigt, dass zwei Oberflächenstimuli, Hydrophobizität und Cutinmonomere, wahrgenommen werden und unterschiedliche Filamenttypen induzieren. Für die effiziente Induktion von Infektionsstrukturen werden beide Stimuli benötigt. Mit Hilfe von Kandidatengenansätzen und genetischen Screens möchten wir nun die entsprechenden Membranrezeptoren identifizieren. Sobald dies gelungen ist, soll untersucht werden, wie diese Rezeptoren die darunterliegenden zellulären Antworten, d.h. die Bildung von Infektionsstrukturen, auslösen.“
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Philipps-Universität Marburg
Teilprojektleiterin Professorin Dr. Regine Kahmann
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung