Detailseite
Projekt Druckansicht

Isolierung und funktionelle Charakterisierung des RBP-Jk/SHARP abhängigen Repressorkomplexes im Notch Signaltranduktionsweg (B09)

Fachliche Zuordnung Entwicklungsbiologie
Förderung Förderung von 2006 bis 2011
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5484048
 
Der Notch Signalweg spielt bei der Entwicklung und Differenzierung einer Vielzahl von Geweben und Organen eine entscheidende Rolle. Zusätzlich ist eine Deregulation dieses Signalwegs mit unterschiedlichen Erkrankungen des Menschen assoziiert. Auf molekularer Ebene bewirkt die Aktivierung des Notch Signalwegs eine Veränderung der Zusammensetzung von Proteinkomplexen am DNA-bindenden Notch-Effektormolekül RBP-Jκ. In dem vorliegenden Teilprojekt sollen die molekularen Mechanismen der AML1/ETO vermittelten Derepression am RBP-Jκ/SHARP-Komplex sowie die Funktion der RBP-Jκ interagierenden Proteine JARID1A und p36RITA aufgeklärt werden.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Universität Ulm
Teilprojektleiter Professor Dr. Franz Oswald
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung