Detailseite
Projekt Druckansicht

Das Wunderbare als Konfiguration des Wissens in der Literatur des Mittelalters (B02)

Fachliche Zuordnung Germanistische Mediävistik (Ältere deutsche Literatur)
Förderung Förderung seit 2012
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 191249397
 
Das Projekt untersucht deutschsprachige literarische Darstellungen kultureller und historischer Alterität, die vom 12. Jahrhundert bis in die Frühe Neuzeit entstanden sind. Tradierte Wissenselemente europäischer, aber auch außer-europäischer Provenienz gehen in diese Darstellungen ein und werden medien- und gattungsspezifisch neu kontextualisiert, miteinander verknüpft und ästhetisiert. Die spezifisch literarischen Formen, die dabei entstehen, bezeichnet das Teilprojekt als das Wunderbare und versteht dieses – die Engführung ist begriffsgeschichtlich ein Novum – als Kategorie des Wissens.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Freie Universität Berlin
Teilprojektleiterin Professorin Dr. Jutta Eming
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung