Detailseite
Projekt Druckansicht

Das Wissen der Kunst. Ästhetik und Semantik figuraler Bildlichkeit in der Renaissance (B04)

Fachliche Zuordnung Kunstgeschichte
Förderung Förderung seit 2012
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 191249397
 
Das Teilprojekt fragt nach einem Wissen, das an die Konkretheit künstlerischer Ausformungen und ihre ästhetische Gestalthaftigkeit gebunden ist und ein komplexes Zusammenspiel von theoretischer Reflektion und künstlerischem Praxiswissen bezeugt. Das Ziel ist die Ausdifferenzierung von Wissensformen, die mit der Dichotomie von propositionalem und nicht-propositionalem Wissen nicht hinreichend fassbar sind, etwa implizite oder elusive Wissensmodi. Anknüpfend an aktuelle Poetologien der Figuraldeutung und deren Frage nach dem „Kunstwerk als figura“ (Auerbach) liegt der Schwerpunkt dabei auf der Ästhetik und Semantik figuraler Bildlichkeit.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Freie Universität Berlin
Teilprojektleiter Professor Dr. Klaus Krüger
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung