Detailseite
Projekt Druckansicht

Rhomboidproteasen in der ER-assoziierten Proteindegradation (12)

Fachliche Zuordnung Biochemie
Förderung Förderung von 2012 bis 2021
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 201348542
 
TP12 untersucht, welche Rolle die Rhomboidprotease RHBDL4 bei der Beseitigung und Vermeidung von Proteinfaltungsstress im Endoplasmatischen Retikulum (ER) und im sekretorischen Weg spielt. Die Arbeitsgruppe Lemberg hat das Ziel, durch Kombination zellulärer Untersuchungen mit Proteomik, sowie Membranbiochemie und Kryo-Elektronenmikroskopie den molekularen Mechanismus der Spaltung durch RHBDL4 aufzuklären. In einem zweiten Teilprojekt beabsichtigt TP12 durch eine Kombination von Zellkulturmodellen und der Analyse primärer Zellkulturzellen aus RHBDL4 Knockout-Mäusen, die Funktion von RHBDL4 in der Integration und Regulation der Stress-induzierten Sekretionsdynamik zu untersuchen.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Teilprojektleiter Professor Dr. Marius Lemberg
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung