Detailseite
Projekt Druckansicht

Skalierbares, inhaltsbasiertes Retrieval von Text- und Multimedia-Dokumenten in Peer-to-Peer Netzwerken

Fachliche Zuordnung Sicherheit und Verlässlichkeit, Betriebs-, Kommunikations- und verteilte Systeme
Förderung Förderung von 2006 bis 2009
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 22485039
 
Peer-to-Peer (P2P) Systeme bilden eine attraktive Möglichkeit zur Verwaltung großer Datenbestände. Auf Basis eines entsprechenden Protokolls arbeiten gleichberechtigte Peers zusammen und ermöglichen ohne zentralen Server die verteilte Verwaltung großer Datenbestände. Eine wichtige Aufgabe ist die Suche in P2P-Netzen. Diese Aufgabe ist für die schlüsselbasierte exakte Suche zufrieden stellend gelöst. Die Ähnlichkeits- oder Best- Match-Suche in P2P-Netzen ist dagegen ein aktuelles Forschungsgebiet. Die Herausforderung liegt darin, Algorithmen zu finden, die bei geringem Kommunikationsaufwand möglichst große Vorteile aus der verteilt verfügbaren Speicher- und Rechenkapazität ziehen. Das beantragte Vorhaben soll zwei Beiträge leisten: (1) In Vorarbeiten entwickelte Ansätze zu einem skalierbaren System zur Ähnlichkeitssuche in P2P-Netzen sollen weiterentwickelt und umfassend experimentell untersucht werden. (2) Ein Problem in P2P-Netzen ist die Robustheit gegen Peerausfälle und Angriffe. Deshalb muss untersucht werden, wie die Strukturen robust gegen solche Faktoren gemacht werden können. Die Anwendbarkeit des Ansatzes auf unterschiedliche Medientypen sowie die Auswirkungen eines fehlenden zentralen Koordinators bilden Schwerpunkte des Arbeitsprogramms.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung