Detailseite
Projekt Druckansicht

Interaktion und Wandel orientalischer Rechtssysteme. Transfer normativen Wissens am Beispiel des zoroastrischen und islamischen Rechts (7.-11. Jh.) (C03)

Fachliche Zuordnung Islamwissenschaft, Arabistik, Semitistik
Förderung Förderung von 2012 bis 2016
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 191249397
 
Das Projekt untersucht die wechselseitige Beeinflussung von zoroastrischem und islamischem Recht und zielt dabei auf die Erarbeitung einer systematischen Beschreibung jener Faktoren, die Transformationen normativen Wissens in als ‚entwicklungsresistent‘ geltenden religiösen Kontexten ermöglichen. Dabei wird nicht nur das materielle Recht, sondern auch die Rechtsmethodik berücksichtigt.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Freie Universität Berlin
Teilprojektleiterin Professorin Dr. Maria Macuch
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung