Detailseite
Projekt Druckansicht

Kontextsensitiver OP im Behandlungsprozess der minimalinvasiven Viszeralchirurgie (A01)

Fachliche Zuordnung Allgemein- und Viszeralchirurgie
Bild- und Sprachverarbeitung, Computergraphik und Visualisierung, Human Computer Interaction, Ubiquitous und Wearable Computing
Förderung Förderung von 2012 bis 2017
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 211469636
 
Ziel des Projektes ist ein Assistenzsystem innerhalb des Operationssaals OR1®, das sowohl bei konventionellen laparoskopischen als auch robotergestützten laparoskopischen Eingriffen unterstützt. Durch die wissensbasierte, echtzeitfähige Analyse des Operationsablaufs basierend auf intraoperativen Sensordaten wird eine situationsadaptierte Unterstützung generiert, zum Beispiel die Visualisierung von Ziel- und Risikostrukturen. Damit soll die minimalinvasive onkologische Rektumresektion, die als Eingriff in engem unübersichtlichem Raum für ein solches System prädestiniert ist, für den Patienten sicherer und für den Chirurgen einfacher gemacht werden. Im Ausblick werden die Ergebnisse auf die chirurgische Therapie des Pankreas übertragen.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Mitantragstellende Institution Karlsruher Institut für Technologie
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Dr. Hannes Götz Kenngott; Professorin Dr.-Ing. Stefanie Speidel
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung