Detailseite
Projekt Druckansicht

Katalytische Hydrodefluorierung unter Verwendung von Cyclopentadienylkomplexen der Gruppe 4 und der Seltenen Erden

Fachliche Zuordnung Anorganische Molekülchemie - Synthese, Charakterisierung
Förderung Förderung von 2012 bis 2016
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 225298454
 
Die Funktionalisierung fluorierter organischer Verbindungen stellt aufgrund der Stärke und Inertheit der C-F-Bindung eine der wichtigsten Herausforderungen für die moderne Organometallchemie dar. Bis(cyclopentadienyl)difluoridotitan(IV) hat sich als effektiver Präkatalysator zur katalytischen Hydrodefluorierung fluorierter Alkene, wie z. B. Hexafluorpropen, mit Silanen als Hydridquelle erwiesen. Durch Erweiterung des Substratspektrums soll diese Methode als Werkzeug für die Synthese unterschiedlicher, teilfluorierter organischer Verbindungen etabliert werden. Durch systematische Optimierung soll die Effizienz, Selektivität und Toleranz gegenüber funktionellen Gruppen gesteigert werden. Dies erfordert ein eingehendes Studium des Reaktionsmechanismus, des Einflusses der Liganden und der Metalle mit experimentellen und theoretischen Methoden.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung