Detailseite
Projekt Druckansicht

Aufdampfen von Molekülen auf vorstrukturierte Substrate - von mikroskopischen zu mesoskopischen Modellen (B12)

Fachliche Zuordnung Theoretische Chemie: Elektronenstruktur, Dynamik, Simulation
Förderung Förderung von 2012 bis 2017
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 49579428
 
Das Ziel dieses Projekts ist die Erarbeitung eines genauen theoretischen Verständnisses der Strukturbildung auf vorstrukturierten Oberflächen. Dazu werden zum einen Simulationen und zum anderen analytische Rechnungen an geeignet gewählten Modellen durchgeführt. In der letzten Förderungsperiode lag der Schwerpunkt unserer Studien auf der Nukleationskontrolle und Strukturbildung von organischen Molekülen auf Oberflächen, die mit Goldpunkten vorstrukturiert sind. In Erweiterung dazu sollen in den nächsten Jahren sowohl komplexere Strukturen betrachtet als auch die Abhängigkeit von den Moleküleigenschaften genauer beleuchtet werden. Basierend auf vorläufigen Machbarkeitsstudien sollen drei Themenbereiche bearbeitet werden: 1.) Mikroskopische Beschreibung der Tröpfchenbildung für verschiedene vorstrukturierte Geometrien, 2.) Strukturbildung anisotroper Teilchen, 3.) Theorie der Benetzung heterogener Substrate. Während die ersten beiden Themenbereiche im Wesentlichen auf Computersimulationen basieren, liegt beim letztgenannten Projekt der Fokus auf analytischen Beschreibungen. In allen Unterprojekten ist eine intensive Zusammenarbeit mit Projekt B1 geplant. Zudem wird im zweiten Unterprojekt auch eine direkte Wechselwirkung mit Projekt A7 zur Bestimmung der Eigenschaften anisotroper Janus-Teilchen stattfinden.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Universität Münster
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung