Detailseite
Projekt Druckansicht

Edition der Briefe von Felix Mendelssohn Bartholdy

Fachliche Zuordnung Musikwissenschaften
Förderung Förderung von 2012 bis 2019
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 225759808
 
Die Arbeitsstelle ediert die Briefe des Komponisten Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847) in einer quellenkritischen Ausgabe. Die Edition ist auf zwölf Bände angelegt. Sie bietet neben einem philologisch einwandfreien Abdruck der transliterierten Brieftexte einen textkritischen, inhalts- und kontexterschließenden Kommentar sowie Personen-, Körperschaften- und Werkeregister, eine Ortsnamenkonkordanz und weitere hermeneutisch wichtige Verzeichnisse.Die Ausgabe wird vom Bärenreiter Verlag (Kassel) publiziert. Der erste Band der Ausgabe ist 2008 erschienen, der zweite Band folgte 2009, der dritte Band 2010, der vierte Band 2011. Der fünfte Band ist druckfertig. Große Teile des sechsten Bandes wurden dem Verlag Ende 2011 als Manuskript übergeben.Wegen mehrfachen Wechsels im Mitarbeiterstab hat sich die Herstellung verzögert. Dies ist bereits mehrfach referiert worden. Der Umfang der Arbeit hat sich durch Quellenerschließung und Quellenfunde vergrößert, die Bände werden statt 750 nun 830 Seiten umfassen. Durch das große Engagement der Mitarbeitenden ist der Abschluss der Arbeit absehbar und nun realistisch terminiert. Die herausragende Bedeutung der Ausgabe steht bei Mitarbeitenden und allen beteiligten Kollegen außer Zweifel, ist auch in Rezensionen bereits positiv evaluiert worden. .
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung