Detailseite
Projekt Druckansicht

Epigenetische Programmierung der Nierenentwicklung (B05)

Fachliche Zuordnung Nephrologie
Förderung Förderung von 2012 bis 2020
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 192904750
 
Kaum ein anderes Organ erleidet einen so starken Funktionsverlust mit dem Alter wie die Nieren. Unsere Daten deuten auf eine altersabhängige Funktionsänderung von Chromatin-modifizierenden Enzymen als mögliche Ursache des Alterungsprozesses hin. Mittels unterschiedlicher gewebsspezifischen Knockout Mäusen soll die prinzipielle Rolle der DNA-Modifizierenden Enzyme untersucht werden. Korrelative Analysen von DNA Methylierung und Genexpression sollen es zudem erlauben einen funktionellen Atlas der DNA Methylierung von alternden Nierenepithelien zu erstellen. Gene, deren Expression durch eine altersabhängige Chromatinmodifikation reguliert wird, sollen in ihrer Funktion mittels siRNA Ansätzen in Drosophila Nephrocyten effizient analysiert werden.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Teilprojektleiter Professor Dr. Tobias B. Huber
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung