Detailseite
Projekt Druckansicht

Informationstechnisch gestützte bibliografisch-biografische Forschung zum Gesamtwerk von Herbert Ihering

Fachliche Zuordnung Theater- und Medienwissenschaften
Förderung Förderung von 2006 bis 2011
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 22647270
 
Ziel des Projektes ist die erste vollständige Erfassung und Aufarbeitung des Gesamtwerkes von Herbert Ihering, des wichtigsten Vertreters der Theaterkritik des 20. Jahrhunderts. Über eine rein bibliographische Katalogisierung hinaus wird das Material in einer Datenbank erfasst, deren Struktur den komplexen Ansprüchen moderner interdisziplinärer Forschung gerecht wird. Ausgangspunkt der Datenbank ist der im Archiv Darstellende Kunst in der Akademie der Künste in Berlin lagernde Nachlass Iherings. Darüber hinaus sollen alle Materialien erfasst werden, die in auf umfangreichen Vorkenntnissen basierenden Recherchen in auswärtigen Bibliotheken und Archiven aufgesucht werden. Der Öffentlichkeit werden die gewonnenen Informationen und Erkenntnisse auf einer Website in einer übersichtlichen und wissenschaftlich sinnvollen Klassifikations-, Kategorisierungs- und Recherchestruktur zugänglich gemacht, die der Forschung zur Geschichte und Theorie der Theaterkritik eine bislang nicht vorliegendes Instrumentarium für die Recherche, Auswahl und Beschaffung von Material in die Hand gibt. - Als Fortsetzung des Projektes wird eine Edition des Gesamtwerkes von Herbert Ihering mitgedacht.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung