Detailseite
Projekt Druckansicht

Repertorium der christlich-antiken Sarkophage, Band 4. Iberische Halbinsel und Marokko

Fachliche Zuordnung Klassische, Provinzialrömische, Christliche und Islamische Archäologie
Förderung Förderung von 2012 bis 2015
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 227057983
 
Ziel dieses Vorhabens ist es, alle auf der Iberischen Halbinsel bekannten Sarkophage und Sarkophagfragmente, soweit sie durch Reliefikonographie als christlich ausgewiesen sind, zusammenzutragen und in Band 4 des Repertoriums der christlich-antiken Sarkophage zu veröffentlichen. Mit aufgenommen wird der verschwindend kleine Bestand, welcher aus Marokko stammt oder stammen soll. Dieses historische, kunst- und kulturgeschichtliche Quelleninventar wird in übersichtlicher, prägnanter Weise erschlossen und der Forschung als ein unentbehrliches, längst überfälliges Arbeitsinstrument an die Hand gegeben. Ein zentrales Anliegen der gesamten Disziplin Christliche Archäologie findet so Erfüllung. Damit einher geht eine breit angelegte Datenerfassung und -bereithaltung durch den spezialisierten Browser einer archäologischen Objektdatenbank.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung