Detailseite
Projekt Druckansicht

Die Rolle von präsynaptischen NMDA-Rezeptoren während der Entwicklung der neuromuskulären Endplatte in Drosophila (D16)

Fachliche Zuordnung Kognitive, systemische und Verhaltensneurobiologie
Förderung Förderung von 2006 bis 2011
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5484030
 
Während der Entwicklung neuronaler Netzwerke greifen genetisch vorprogrammierte und nutzungsabhängige Prozesse ineinander, um in einer präzisen und dennoch dynamischen synaptischen Verschaltung von Neuronen zu resultieren. An den sich entwickelnden neuromuskulären Endplatten (NMEs) von Larven der Taufliege Drosophila lassen sich solche Prozesse mit hoher Auflösung untersuchen. Da unsere Vorarbeiten gezeigt haben, daß die NOSynthase (NOS) eine zentrale Rolle sowohl in der funktionellen Regulation präsynaptischer NMDA-Rezeptoren, als auch in der synaptischen Lokalisierung des postsynaptischen scaffolding Proteins DLG (PSD-95 Homolog) spielt, wird dieses Projekt die Prozesse untersuchen, die der funktionellen NOS-Regulation und deren Konsequenzen zugrunde liegen.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung