Detailseite
Projekt Druckansicht

EGFL7 und Progranulin (PGRN) als duale Regulatoren Notch-vermittelter adulter Neurogenese. (A03)

Fachliche Zuordnung Entwicklungsneurobiologie
Förderung Förderung von 2013 bis 2020
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 221828878
 
Die Funktionen von EGFL7 und PGRN für adulte Neurogenese und Überlebensdauer neu gebildeter Neuronen soll untersucht werden. Ergebnisse der ersten Förderperiode zeigen, dass EGFL7 und PGRN sich gegenseitig beeinflussende Liganden an Notch Rezeptoren sind, die eine Feinabstimmung bewirken. Es sollen folgende Aspekte bearbeitet werden:1. Regulation adulter Neurogenese und Reparaturmechanismen durch EGFL7 und PGRN 2. Untersuchung des Einflusses von EGFL7 und PGRN auf die Lebensdauer der Neuronen mit Analyse der Konnektivität, neuronaler Aktivität und epigenetischer Signaturen3. Untersuchung der in vivo Konsequenzen veränderter Neurogenese in EGFL7 und PGRN Mausmodellen.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Goethe-Universität Frankfurt am Main
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung