Detailseite
Projekt Druckansicht

Koordination von Proteinsynthese und –abbau in Neuronen (B01)

Fachliche Zuordnung Molekulare Biologie und Physiologie von Nerven- und Gliazellen
Förderung Förderung seit 2013
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 221828878
 
Proteinsynthese und -abbau sind homöostatisch koordiniert, um das neuronale Proteom zu regulieren. Nach der Charakterisierung der molekularen Rückkopplungsschleife, die die Interaktion vom Proteinabbau zu Proteinsynthese vermittelt, soll in der dritten Förderperiode der Schwerpunkt auf die reverse Regulation des Proteinabbaus durch Proteinsynthese gelegt werden. Die Auswirkungen der Hemmung der Proteinsynthese auf die Proteasomenaktivierung, die Protein-Ubiquitinierung, die globalen Proteinspiegel, die katalytische Aktivität der UPS und die lokale Proteasomenaktivität werden untersucht, um das homöostatische Crosstalk zwischen Proteinsynthese und Abbau vollständig zu charakterisieren.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Goethe-Universität Frankfurt am Main
Teilprojektleiterin Professorin Dr. Erin M. Schuman
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung