Detailseite
Projekt Druckansicht

Echt-Zeit Laue-Kamera System zur Orientierungsbestimmung von Einkristallen

Fachliche Zuordnung Mechanik und Konstruktiver Maschinenbau
Förderung Förderung in 2012
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 227599576
 
Am Institut für Werkstoffe wird dringend eine Echt-Zeit Laue-Kamera gebraucht, die insbesondere im neuen SFB/Transregio 103 eine zentrale Rolle spielt. Es müssen einkristalline Platten aus Ni-Basis und Co-Basis Legierungen, die mehrere kg schwer sein können, kristallographisch orientiert werden. Diese Orientierungsarbeiten werden häufiger anfallen. Insbesondere geht es um die Orientierung des einkristallinen Platten- und Stangenmaterials für die anschließende Fertigung mechanischer Proben für Zug-, Ermüdungs- und Kriechversuche, die mit Hilfe der Funkenerosion hergestellt werden. Diese zentrale Aufgabe muss für alle experimentellen Projekte des SFB/Transregio 103 geleistet werden. Mit dem neuen Echt-Zeit Laue-Kamera System sollen auch diejenigen Aufgaben langfristig weiter bearbeitet werden, die in der Vergangenheit am Institut für Werkstoffe mit der alten Anlage bewältigt wurden (Formgedächtnislegierungseinkristalle einrichten, epitaktisches Wachsen dünner Schichten, Orientierung einkristalliner Metalle für mikromechanische Untersuchungen).
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Gerätegruppe 4020 Röntgenkameras für Feinstruktur und Topographie
Antragstellende Institution Ruhr-Universität Bochum
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung