Detailseite
Projekt Druckansicht

Rolle der Signaltransduktion bioaktiver Lipide bei der homeostatischen Kontrolle exzitatorischer Transmission. (B05)

Fachliche Zuordnung Molekulare Biologie und Physiologie von Nerven- und Gliazellen
Förderung Förderung von 2013 bis 2020
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 221828878
 
In der nächsten Förderperiode werden wir 1) die Rolle der PRG-1/CaM Interaktion, die dynamisch reguliert zu sein scheint, untersuchen. 2). Weiterhin werden wir die Funktion des LPA-synthetisierenden Moleküls ATX, das in perisynaptischen astrozytären Fortsätzen exprimiert wird, bei der synaptischen Transmission untersuchen. 3). In einem weiteren Ansatz werden wir die LPA-Aufnahme und die daraus resultierenden Ca2+-Veränderungen in dendritischen Dornen mittels 2P-Mikroskopie erfassen. Diese Daten werden uns erlauben ein mathematisches Modell für die Funktion synaptischer Phospholipide aufzustellen und deren Rolle bei der glutamatergen synaptischen Transmission zu beschreiben.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Goethe-Universität Frankfurt am Main
Teilprojektleiter Jisen Huai, Ph.D., bis 12/2016; Professor Dr. Robert Nitsch, bis 12/2016; Professor Dr. Johannes Vogt
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung