Detailseite
Projekt Druckansicht

Evolutionäre Aspekte von Primatengenen, die mit Stoffwechsel und Adipositas assoziiert werden (A02)

Fachliche Zuordnung Humangenetik
Förderung Förderung von 2013 bis 2016
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 209933838
 
Dieses Projekt untersucht, ob in jüngerer Zeit der menschlichen Evolution Gene selektiert wurden, die in den Energiestoffwechsel involviert sind. Ziele sind dabei, mit Hilfe evolutionsbiologischer Methoden Veränderungen zu verstehen, die mit genetischen Erkrankungen bei Menschen assoziiert sind. Es soll untersucht werden, ob es dabei Unterschiede zwischen Populationen gibt und ob über diese Unterschiede in der Anfälligkeit für Krankheiten des Energiestoffwechsels erklärt werden können. Des Weiteren soll untersucht werden, ob mit Adipositas assoziierten genetische Veränderungen das Ergebnis von positiver Selektion im Sinne der “thrifty gene hypothesis” sind.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Universität Leipzig
Teilprojektleiterin Dr. Janet Kelso, Ph.D.
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung