Detailseite
Projekt Druckansicht

Integriertes Graduiertenkolleg Molekulare und Zelluläre Mechanismen Neuraler Homöostase (MGK)

Fachliche Zuordnung Medizin
Förderung Förderung seit 2013
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 221828878
 
Im Integrierten Graduiertenkolleg bieten wir interdisziplinäre Ausbildung zu molekularen und zellulären Mechanismen der neuronalen Homöostase in Molekularbiologie, Zellbiologie, Histologie, Immunhistochemie, Genetik, Elektrophysiologie, Verhaltensanalysen, Bildaufnahmetechniken, Computational Neuroscience und klinischen Methoden an. Das Kerncurriculum des Qualifizierungsprogramms besteht aus Vorlesungen, Seminaren und Laborkursen. Vorlesungen werden über das Schwerpunktprogramm Translationale Neurowissenschaften (FTN) und das Institut für Molekularbiologie (IMB) in Mainz sowie über 12 verschiedene Vortragsreihen am Interdisziplinären Zentrum für Neurowissenschaften (ICNF) in Frankfurt angeboten. Darüber hinaus werden den Studierenden über das Brain Center der Goethe-Forschungsakademie für Nachwuchswissenschaftler (GRADE) in Frankfurt und das MD-PhD/PhD-Programm TransMed in Mainz umfassende Soft-Skills-Trainingsprogramme angeboten, die Aspekte wie Paper- und Grant Writing Skills, Managementtraining, Ethik und gute wissenschaftliche Praxis abdecken. Unser Hauptziel ist es, junge Talente zu rekrutieren und sie zu konkurrenzfähigen Akteuren in der Forschungslandschaft der neuronalen Homöostase auszubilden.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Goethe-Universität Frankfurt am Main
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Professorin Dr. Amparo Acker-Palmer, bis 12/2016; Professor Dr. Heiko J. Luhmann, bis 12/2016; Professor Dr. Thomas Mittmann
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung