Detailseite
Projekt Druckansicht

Genetische Modulatoren der Serumkonzentration von Adipokinen (C01+)

Fachliche Zuordnung Endokrinologie, Diabetologie, Metabolismus
Förderung Förderung von 2013 bis 2017
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 209933838
 
Adipokine sind ein wichtiges Element, das Adipositas mit Adipositas-bedingten Komplikationen wie Insulinresistenz, Dyslipidämie und Fettleber verbindet. Das Projekt wird neben wohlbekannten anthropometrischen Kennzeichen auch genetische Faktoren untersuchen, die die Adipokinfreisetzung in Fettgewebe bestimmen. Mit einer genomweiten Assoziationsstudien und Meta-GWAS für Serumadipokinspiegel (Chemerin, Progranulin, Vaspin, BMP-2 und Asprosin) werden Gene und Polymorphismen identifiziert, die als Regulatoren der Adipokinexpression und -sekretion in Frage kommen. Diese werden in Zusammenarbeit mit dem gesamten SFB funktionell aufgeklärt. Darüber hinaus wird die Interaktion mit Insulinresistenz, Insulinfreisetzung, sowie Maßen der Adipositas und Fettverteilung untersucht.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Universität Leipzig
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Professor Dr. Michael Stumvoll; Professorin Dr. Anke Tönjes
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung