Detailseite
Projekt Druckansicht

Adipokine als Modulatoren der kardiovaskulären Funktion (C06)

Fachliche Zuordnung Kardiologie, Angiologie
Endokrinologie, Diabetologie, Metabolismus
Förderung Förderung seit 2013
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 209933838
 
Die Bedeutung von Adipokinen für metabolische und kardiovaskuläre Fehlfunktionen und deren genauer Wirkmechanismus ist nur unvollständig geklärt. Ziel des Projektes ist es deshalb, die Rolle von Chemerin und Neuregulin 4 im Hinblick auf eine kardiometabolische Fehlfunktion und Stoffwechselparametern im LDLR-/-;aP2-nSREBP1c-Tg Mausmodell für Lipodystrophie und Arteriosklerose zu untersuchen. Das Projekt bündelt dafür die lokale Expertise in der Adipokin und kardiovaskulären Medizin um molekulare Mechanismen der Adipokinwirkung am kardiovaskulären System zu identifizieren.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Universität Leipzig
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Professor Dr. Mathias Fasshauer, bis 4/2020; Professor Dr. Ulrich Laufs, seit 7/2021; Professorin Dr. Anke Tönjes, seit 5/2020
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung