Detailseite
Projekt Druckansicht

Multimodales 5D Multiphotonen-Laser System

Fachliche Zuordnung Medizin
Förderung Förderung in 2013
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 228813290
 
Frau Prof. Schenke-Layland wurde als W3 Professorin für Biomaterialien in der kardiovaskulären regenerativen Medizin an das Universitätsklinikum der Eberhard Karls Universität Tübingen (UKT) berufen. Innerhalb ihres Forschungskonzeptes gibt es 4 Schwerpunkte, die am UKT nachhaltig etabliert werden sollen. Ein Hauptschwerpunkt sind Laser(Imaging)-Applikationen in der regenerativen Medizin. So soll beispielsweise erstmals versucht werden, mit nahen infraroten Sub-15fs Femtosekunden Laserpulsen transiente Sub-100nm-Nano-poren in Zellmembranen zu erzielen, die eine optische Zell-Reprogrammierung (Virus-freie Herstellung von pluripotenten Stammzellen) erlauben soll. Für dieses Forschungsvorhaben erhielt die Antragstellerin eine DFG-geförderte Sachbeihilfe. Das hier beantragte, zur Durchführung dieses Projektes zwingend notwendige Multimodale 5D Multiphotonen-Laser- System soll außerdem auch bei der (Auto)Fluoreszenz-/SHG- und CARS Bildgebung (Zell- und Gewebsdiagnose) Einsatz finden.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Gerätegruppe 5080 Optisches Mikroskopzubehör
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung