Detailseite
Projekt Druckansicht

'Le Constituionnel': Netzwerke und Aktionsfelder eines führenden Pariser Presseorgans, 1815-1848.

Fachliche Zuordnung Neuere und Neueste Geschichte (einschl. Europäische Geschichte der Neuzeit und Außereuropäische Geschichte)
Förderung Förderung von 2013 bis 2018
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 228988455
 
Hauptgegenstand der Untersuchung ist die führende Tageszeitung der liberalen Opposition, Le Constitutionnel, die nach ihrer Gründung im Herbst 1815 rasch zum auflagenstärksten Blatt im Frankreich der Restaurationszeit aufstieg. Programmatisch mit dem neuen Projekt des konstitutionellen Königtums verbunden, konnte die Redaktion wichtigen Stimmen des parlamentarischen Lebens ein breit rezipiertes Forum bieten und bald große gesellschaftliche Aktivität entfalten. Innerhalb der Grenzen einer wechselnden Zensurpraxis operierend, weisen die Texte des Constitutionnel unterschiedliche Hintergründe, Verbindungslinien und Verweisstrukturen auf, die mit Hilfe neuerer Ansätze der Kommunikations- und Mediengeschichte erforscht werden. Signifikant sind hier insbesondere die regelmäßigen und ausführlichen Besprechungen historisch-politischer und literarischer Neuerscheinungen, die vielfach innovative Komponenten in die zeitgenössischen Debatten einbrachten. Zugleich sind die in den Leitartikeln ausgetragenen Auseinandersetzungen mit den neuen Publikationsorganen der konkurrierenden politischen Strömungen zwischen Ultraroyalismus und Frühsozialismus aufschlussreich für die Rekonstruktion der gesellschaftlichen Kräfteverhältnisse, Zukunftsbilder und Handlungsoptionen.Es geht um:- die inhaltliche Erschließung und Analyse der Berichterstattung des Constitutionnel für den Zeitraum 1815-1848 im Hinblick auf politisch-soziale Ambivalenzen, Konflikte und Aushandlungsprozesse. - die Kontextualisierung seiner mediengeschichtlichen Position als oppositionelles, ab 1830 regierungsnahes Publikationsorgan mit bedeutender politischer und kultureller Breitenwirkung. - die Erfassung der Auswirkungen einer fundamentalen und irreversiblen Pluralisierung des französischen Zeitungsmarkts auf die Gesellschaft der Restaurationszeit und der Julimonarchie.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung