Detailseite
Projekt Druckansicht

Rastersondenmikroskop in einem Mischkryostat

Fachliche Zuordnung Physik der kondensierten Materie
Förderung Förderung in 2012
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 229512912
 
Am II. Physikalischen Institut soll ein Rastersondenmikroskop aufgebaut werden, das in einem Mischkryostat betrieben wird und damit Temperaturen im 10 mK-Bereich erreichen kann. Zunächst soll dieses Instrument, das zu den primären Forschungsgeräten des Instituts zählen wird, hauptsächlich als Raster-SQUID-Mikroskop für magnetische Messungen betrieben werden, jedoch sind längerfristig auch andere Anwendungen (z.B. mit Einzelelektronentransistoren als Ladungssensoren) geplant. Das Hauptanwendungsgebiet wird die Festkörperphysik mit Schwerpunkt auf Spinphänomene und Quantenkohärenz sein. Zwar werden von den beteiligten Gruppen weitere Mischkryostaten betrieben oder sind in Planung, jedoch ist deren Verwendung für dieses Instrument wegen der hohen Auslastung und oft über Monate kontinuierlichen Nutzung durch andere Experimente nicht praktikabel. Die hier beantragten Mittel sind für den Mischkryostaten sowie das Rastersystem und die dazugehörige Kontrollelektronik vorgesehen. Weitere Komponenten werden aus Projekt- und Berufungsmitteln finanziert. Mehrere Mitarbeiter der beteiligten Gruppen haben einschlägige Erfahrungen im Betrieb ähnlicher Systeme, und die baulichen Voraussetzungen zum Betrieb sind erfüllt.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Gerätegruppe 5091 Rasterkraft-Mikroskope
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung