Detailseite
Projekt Druckansicht

Smart-DASH: Smarte Datenstrukturen und Algorithmen mit Unterstützung für Hierarchische Lokalität

Fachliche Zuordnung Sicherheit und Verlässlichkeit, Betriebs-, Kommunikations- und verteilte Systeme
Förderung Förderung von 2012 bis 2021
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 230673419
 
Der Projektantrag beschreibt Smart-DASH, eine Fortsetzung und Erweiterung des DASH Projektes mit dem wir einen Beitrag zur effizienten Datenstruktur-orientierten Programmierung auf aktuellen und zukünftigen parallelen Architekturen leisten. Smart-DASH erweitert die Arbeiten von DASH durch die Task-basierte Laufzietumgebung und um die Unterstützung von sogenannten Memory Spaces durch die es möglich wird, die erwartete komplexe Speicherarchitektur von zukünftigen Maschinen abzubilden. Ziel des Projektes ist weiterhin die Entwicklung von "Smarten" Datenstrukturen mit denen häufig auftretende Anwendungsszenarios wie etwa N-Dimensionale Felder mit integrierten Halo Zellen abgebildet werden können. Damit leistet Smart-DASH einen Beitrag zur Code-Modernisierung im Hinblick auf die zu erwartete Komplexität von Exascale Hardware. Zur Unterstützung von Fehlertoleranz und Zuverlässigkeit planen wir die Untersuchung von Konzepten zur redundanten Speicherung von Daten und mit einer Verallgemeinerung des PGAS Konzeptes zu einem unabhängigen "Data Dock" leisten wir einen Beitrag zur Kopplung on Anwendungen.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
Mitverantwortlich(e) Dr. Jie Tao
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung