Detailseite
Projekt Druckansicht

Spectroscopic surface brightness fluctuations: pilot study in M31

Fachliche Zuordnung Astrophysik und Astronomie
Förderung Förderung von 2012 bis 2014
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 230702645
 
In dem vorliegenden Beobachtungsvorhaben handelt es um eine Pilotstudie, bei der zum ersten Mal die Erweiterung der photometrischen Methode "Surface Brightness Fluctuations", ursprünglich entwickelt zur Entfernungsbestimmung von Galaxien, zur spektroskopischen Untersuchung marginal aufgelöster bis unaufgelöster stellarer Populationen in nahegelegenen Galaxien erprobt werden soll. Es sollen Messungen mit dem Integral-Feld-Spektrophotometer PMAS durchgeführt werden, das sowohl einen Modus zur Feldspektroskopie, als auch einen Modus für simultane CCD Bildaufnahmen besitzt, welcher unter dieser Art von Instrumentierung weltweit einmalig ist.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung