Detailseite
Projekt Druckansicht

Gamov-Teller Anregungen in den leichten Kernen 9B und 13N

Fachliche Zuordnung Kern- und Elementarteilchenphysik, Quantenmechanik, Relativitätstheorie, Felder
Förderung Förderung von 2006 bis 2010
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 23077058
 
Die differentiellen Wirkungsquerschnitte der (3He,t )-Reaktion zu den Kernen 9B und 13N sollen bei Strahl-Energien von 440 MeV am Zyklotron des RCNP in Osaka in Zusammenarbeit mit der Arbeitsgruppe von Prof. Y. Fujita gemessen werden. Die Messungen sollen am GRAND RAIDEN Spektrometer des RCNP mit einer um den Faktor 8 verbesserten Energieauflösung von 35 KeV durchgeführt werden. Daraus wollen wir weitgehend vollständige Informationen über die Verteilung der Gamov-Teller Stärke in den Kernen 9B und 13N erhalten. Aus diesen Daten sollen wichtige Observable zum Test der neuen grundlegenden ab initio Schalenmodell-Rechnungen in leichten Kernen bestimmt werden. Insbesondere lassen theoretische Rechnungen erwarten, dass die Gamov-Teller Stärken in leichten Kernen sensitiv auf die Dreikörperwechselwirkungen sind. Diese theoretische Erwartung wurde kürzlich in einer Untersuchung unserer Kollaboration zu den Gamov-Teller Stärken in 11C bestätigt. Man kann darum erwarten, dass der Vergleich dieser Experimente mit dem Schalenmodell interessante Informationen zur Dreikörperwechselwirkung in leichten Kernen geben wird.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung