Detailseite
Projekt Druckansicht

Thermisches Elektronenstrahl(EB)-Fügen von Stahl-Keramik-Verbundwerkstoffen (A07)

Fachliche Zuordnung Materialien und Werkstoffe der Sinterprozesse und der generativen Fertigungsverfahren
Förderung Förderung von 2013 bis 2020
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 54473466
 
Im Teilprojekt A7 sollen die technologischen Grundlagen des thermischen Elektronenstrahl-Fügens (Schweißen, Löten) verschiedener TRIP-Matrix-Composite mittels Elektronenstrahl-Mehrspot-/Mehrprozess-Technik als arteigene und artfremde Verbindungen erforscht werden. Dabei werden die Zusammenhänge zwischen EB-Parametern und werkstoffspezifischen lokalen Struktur-Eigenschaftbeziehungen in der Fügestelle wie auch in der Wärmeeinflusszone umfassend untersucht. Durch Aufklärung der Wechselwirkungsprozesse zwischen Elektronenstrahl und Werkstoff werden grundlegende Aussagen zur Fügbarkeit von TRIP-Matrix-Compositen und zur Herstellung von Baugruppen abgeleitet.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Technische Universität Bergakademie Freiberg
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Professor Dr.-Ing. Horst Biermann; Professorin Dr.-Ing. Anja Buchwalder
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung