Detailseite
Projekt Druckansicht

Pathophysiologie der Salzverlustsyndrome durch Mutationen der einwärtsgleichrichtenden Kaliumkanäle KCNJ10 und KCNJ16 (A03)

Fachliche Zuordnung Anatomie und Physiologie
Förderung Förderung von 2006 bis 2017
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 14945784
 
TASK2 und TWIK1 sind 2-P-Domänen-K+-Kanäle, die eine wichtige physiologische und pathophysiologischeRolle im proximalen Tubulus spielen. Im Rahmen des Vorhabens soll erforscht werden, obder TASK2-Knockout die Transportkapazität und den Sauerstoffverbrauch des proximalen Tubuluserniedrigt und damit zu einer nephroprotektiven Wirkung bei Ischämie führt. Mit Hilfe von kultiviertenZellen und Knockoutmäusen ist geplant zu untersuchen, wie der TWIK1-Kanalkomplex in denBürstensaum gelangt, wie er reguliert wird und ob der Komplex selbst den Vesikeltransport andererProteine beeinflusst.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Universität Regensburg
Teilprojektleiter Professor Dr. Richard Warth
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung