Detailseite
Projekt Druckansicht

Quantenchemische Untersuchungen von Elektronentransfer und Spektroskopie gemischtvalenter Systeme

Fachliche Zuordnung Theoretische Chemie: Elektronenstruktur, Dynamik, Simulation
Anorganische Molekülchemie - Synthese, Charakterisierung
Förderung Förderung von 2012 bis 2021
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 231703452
 
Die in der ersten Förderperiode erfolgreich validierten quantenchemischen Ansätze zu einem tieferen Verständnis von Elektronentransfer und Spektroskopie (UV/vis/NIR, IR, EPR, Mössbauer, IMN) gemischtvalenter Systeme sollen ausgebaut und auf komplexere Systeme und Fragestellungen angewendet werden. Zu den methodischen Erweiterungen gehören verbesserte Elektronenstrukturmethoden (Gasphasen-Benchmarks) und Solvensmodelle, die Einbeziehung vibronischer Effekte, nicht-kollineare Berechnungen an Spin-gekoppelten Clustern, erweiterte Methoden zur Manipulation effektiver Spin-Hamiltonoperatoren, verbesserte Analysen von EPR-Parametern und MD-Simulationen. Anwendungen in den Bereichen molekulare Elektronik und molekularer Magnetismus, Bioanorganische Chemie und Katalyse werden ausgebaut, wobei das Verständnis konformationeller Effekte auf Elektronentransfer und Spektroskopie weiter eine wichtige Rolle einnehmen wird.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
Internationaler Bezug Australien
Kooperationspartner Professor Dr. Paul J. Low
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung