Project Details
Projekt Print View

The Societal and Ethical Relevance of the Concept of Muße / Leisure (A03)

Subject Area Practical Philosophy
Term from 2013 to 2016
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 197396619
 
Ausgehend vom aristotelischen Mußebegriff soll eine systematische Unterscheidung der Muße als Konstituens des philosophischen Denkraums und als Bedingung des freien politischen Gesprächs erarbeitet werden. Im Mittelpunkt steht dabei die kritische Fortführung dieser Thematik in den Werken Theodor W. Adornos und Hannah Arendts. In einem ersten inhaltlichen Arbeitsschritt wird der bedeutungsgeschichtliche Wandel dieses Begriffs auszuweisen sein; in einem zweiten Arbeitsschritt sollen die jeweiligen Mußekonzepte bei Adorno und Arendt hinsichtlich ihres Potentials einer Kritik an der modernen Lebenswelt analysiert werden, um in einem dritten Arbeitsschritt eine Neufassung des Mußebegriffs angesichts aktueller Debatten aufzuzeigen.
DFG Programme Collaborative Research Centres
Applicant Institution Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung