Detailseite
Projekt Druckansicht

‚vita mixta‘. Zur Laikalisierung eines geistlichen Konzepts (D09 (G02/C01))

Fachliche Zuordnung Germanistische Mediävistik (Ältere deutsche Literatur)
Förderung Förderung von 2013 bis 2021
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 197396619
 
Anhand des vielseitigen Œuvre Jörg Wickrams soll im Projekt untersucht werden, inwiefern sich im 16. Jahrhundert Verschiebungen in den Diskursen beobachten lassen, die für die Konzeptualisierung von Muße relevant sind (vor allem in den Feldern von Religion, Zeit und Ökonomie), und wie umgekehrt ,Muße‘ als heuristische Kategorie dazu dienen kann, mögliche Verschiebungen in diesen Diskursfeldern sichtbar zu machen. Das Material verspricht einen systematischen Erkenntniswert für das Verhältnis von Muße und Ökonomie, denn in Wickrams Werken wird die Ausrichtung auf wirtschaftlichen Erfolg ebenso propagiert wie das ,Spazieren‘ durch reale Orte wie Gärten oder metaphorisch durch Bücher.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Professor Dr. Burkhard Hasebrink, bis 12/2016; Professorin Dr. Henrike Manuwald
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung