Detailseite
Projekt Druckansicht

Hochdruckflüssigkeitschromatographie-Quadrupol/Iontrap-Massenspektrometer mit Elektrospray-Ionisierung

Fachliche Zuordnung Biologische Chemie und Lebensmittelchemie
Förderung Förderung in 2012
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 232177385
 
Die beantragenden Arbeitsgruppen bearbeiten zahlreiche Projekte im Themenkomplex der molekularen Ernährungs¬forschung, Toxikologie und Strukturaufklärung, wobei die Erfassung günstiger und auch ungünstiger Wirkungen von Lebensmitteln, Komponenten aus Lebensmitteln, Leitverbindungen und Kontaminanten aus Lebensmitteln und deren Struktur- und Dosis-Wirkungsbeziehungen im Vordergrund stehen. Die Erfassung und Charakterisierung solcher Wirkungen erfolgt in in vitro- und in vivo- Systemen und in Probandenstudien, in denen die biologische Wirksamkeit, Stoffwechsel-bedingte Umwandlungsprozesse (Metabolismus) und die Bioverfügbarkeit von Verbindungen auf der Basis von Biomarkern erfasst werden. Im Vordergrund steht die Erfassung der ernährungsbedingten Aufnahme von teilweise sehr geringen Mengen potentiell bioaktiver Stoffe. Biomarker für Exposition und Wirkung dieser Stoffe in diesem Konzentrationsbereich (in Blut, Urin und Gastrointestinaltrakt) sind nur mit höchst sensitiver und spezifischer Analysentechnik zu erfassen. Eine zusätzliche Aufgabe ist die Strukturaufklärung aus Extrakten und Reaktionsmischungen aus Fermentation bzw. Synthese. Für die Durchführung aktuell bearbeiteter bzw. geplanter Forschungsprojekte ist deshalb die Anschaffung einer entsprechend ausgelegten LC/MS/MS- Kombination erforderlich. Zur zweifelsfreien Zuordnung sehr geringer Stoffkonzentrationen in komplexen Matrizes muss das Gerät die Möglichkeiten der selektiven Fragmentierung (Erzeugung von Produktionenfragmenten über Trap-Technologie) mit höchster Empfindlichkeit verbinden.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Gerätegruppe 1700 Massenspektrometer
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung