Detailseite
Projekt Druckansicht

Bewegungsanalysesystem

Fachliche Zuordnung Psychologie
Medizin
Förderung Förderung in 2012
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 232919149
 
„Die Sportwissenschaft-Arbeitsgruppe „Neuromechanik menschlicher Bewegung“ der Universität Konstanz untersucht die Grundlagen der motorischen Leistungsfähigkeit des Menschen unter funktionell relevanten Bedingungen. Die Untersuchungen verbinden biomechanische und neurophysiologische Methoden, um Erkenntnisse über die Zusammenhänge zwischen den motorischen Steuerungs- und Kontrollmechanismen einerseits und der resultierenden Bewegung andererseits zu gewinnen. Hierfür ist neben den schon im Labor vorhandenen Geräten ein Bewegungsanalyse-System notwendig, das dazu in der Lage ist, Bewegungsabläufe nicht nur mit hoher Genauigkeit aufzuzeichnen und zu analysieren, sondern die Ergebnisse der Bewegungsanalyse auch mit nur wenigen Millisekunden Verzögerung für die Ansteuerung externer Geräte (Nervstimulation, transkranielle Magnetstimulation) bereitzustellen. Dies erfordert ein System, das einerseits eine hohe zeitliche Auflösung erlaubt: für schnelle Bewegungen wie etwa Golfschwünge sind hier 500Hz als Minimum anzusehen. Des Weiteren ist eine hohe räumliche Auflösung (2-4 MPixel), eine Latenz bei der Weiterleitung der Daten von weniger als 10ms sowie eine optimale Integration der Bewegungsanalyse in die Aufzeichnung und Auswertung der restlichen Daten (v.a. Kräfte und neuromuskuläre Aktivität) notwendig. Mithilfe des so integrierten Bewegungsanalyse-Systems sollen u.a. Projekte in folgenden Bereichen realisiert werden: (i) Motorisches Lernen bei Gesunden und Patienten (ii) Neurorehabilitation (Kooperation mit den Kliniken Schmieder) (iii) Entwicklung der Leistungsfähigkeit im Altersgang.“
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Gerätegruppe 3490 Sonstige medizinische Registriergeräte und Zubehör
Antragstellende Institution Universität Konstanz
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung