Detailseite
Projekt Druckansicht

Kryo-EM-Struktur von Heterochromatin Protein 1 an Nukleosomen (B12*)

Fachliche Zuordnung Biophysik
Förderung Förderung von 2013 bis 2016
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5486242
 
Die Bildung von reprimiertem Heterochromatin mit beschränkter DNA-Zugänglichkeit ist ein essentieller Schritt der Regulation der Genomstabilität. Dieses Projekt widmet sich der Aufklärung der Struktur und Funktion des verantwortlichen Heterochromatin Proteins 1 (HP1) in seiner Assoziation an Nukleosomen, die methylierte Histone enthalten. Dabei soll die Struktur von HP1 im Komplex mit einzelnen Nukleosomen oder kondensiertem Chromatin über Kryo-Elektronenmikroskopie bestimmt werden.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Ludwig-Maximilians-Universität München
Teilprojektleiter Professor Dr. Mario Halic
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung