Detailseite
Projekt Druckansicht

Funktionelle Charakterisierung von Arabidopsis IQD1 (B12*)

Fachliche Zuordnung Biochemie und Biophysik der Pflanzen
Förderung Förderung von 2013 bis 2016
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5486253
 
Calcium spielt eine wichtige Rolle in pflanzlichen Entwicklungs- und Anpassungsprozessen, die z.T. durch die IQD Familie bisher unbekannter Calmodulin(CaM)-bindender Proteine vermittelt werden. So stimuliert z.B. IQD1 die Synthese von Abwehrmetaboliten in Arabidopsis thaliana und als Folge die Pathogenresistenz. Im Mittelpunkt dieses Projektes stehen (i) detaillierte Struktur-Funktions-Analysen von IQD1 hinsichtlich dessen Bindung an CaM und leichten Kinesinketten, (ii) die Identifizierung und Charakterisierung von zusätzlichen IQD1-bindenden Proteinen und potentiellen RNAs, und (iii) Untersuchungen zur physiologischen Funktion von IQD1 in der Regulation von Abwehrsignalwegen.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Mitantragstellende Institution Leibniz-Institut für Pflanzenbiochemie (IPB)
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Professor Dr. Steffen Abel; Professorin Dr. Katharina Bürstenbinder
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung