Detailseite
Projekt Druckansicht

Richard Strauss: Späte Aufzeichnungen. Edition und Kommentar

Antragsteller Dr. Jürgen May
Fachliche Zuordnung Musikwissenschaften
Förderung Förderung von 2013 bis 2015
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 233426086
 
Richard Strauss hat in den 1930er und 1940er Jahren 16 Hefte mit memoirenartigen Aufzeichnungen angelegt. Die Texte umfassen autobiographische Notizen ebenso wie Gedanken zur europäischen Kultur- und Musikgeschichte und zur Zeitgeschichte, Ausführungen zu den Auswirkungen der politi-schen Ereignisse (Nationalsozialismus und 2. Weltkrieg) auf die abendländische Kultur sowie Gedan-ken zur Zukunft der Musik im Nachkriegsdeutschland und -europa. Strauss' Aufzeichnungen geben in einzigartiger Weise Einblick nicht nur in die Musik- und Kulturgeschichte seiner Zeit; sie offenbaren auch die geistesgeschichtlichen und kulturellen Prägungen einer der herausragenden deutschen Künstlerpersönlichkeiten im späten 19. und der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Sie sind darüber hinaus unerlässliche Quellen für biographische Arbeiten über Strauss. Die Texte werden erstmals kritisch ediert und kommentiert. Zur inhaltlichen Erschließung der Texte werden detaillierte Register angelegt. Die Edition soll in Buchform publiziert werden, dem Buch soll ein Datenträger mit zusätzli-chen Materialien beigegeben werden.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung