Detailseite
Projekt Druckansicht

Integriertes Graduiertenkolleg (MGK)

Fachliche Zuordnung Biochemie
Förderung Förderung seit 2013
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 221545957
 
Das integrierte Graduiertenkolleg (IGK) bietet allen Doktoranden, die aus dem SFB1078 finanziert werden oder mit ihm assoziiert sind, ein strukturiertes Qualifizierungsprogramm für wissenschaftliche und weitere Schlüsselkompetenzen. Das Ziel ist eine ideale Vorbereitung der Doktoranden auf eine erfolgreiche Karriere sowohl im akademischen als auch im industriellen Sektor. Im IGK Curriculum unter dem Dach der Graduierten-Schule Molecular Science der Dahlem Research School (DRS) wird die individuelle Forschungsarbeit ergänzt durch das Training in verschiedenen Laboren in unterschiedlichen Forschungskontexten und Spezialvorlesungen, sowie durch DRS-Kurse für Schlüsselkompetenzen. Im Rahmen des IGK haben die Doktoranden vielseitige Möglichkeiten, sich aktiv über die Projekte innerhalb des SFBs zu informieren, sich wissenschaftlich auszutauschen und ihre Ergebnisse vorzustellen. Dies soll durch eine Reihe von weiteren Veranstaltungen wie Workshops, IGK Seminar Tage und selbstorganisierte Seminare sowie Retreats gefördert werden. Das Programm ist in die strukturierte Doktorandenausbildung an allen beteiligten Universitäten integriert.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Freie Universität Berlin
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Professorin Dr. Ulrike Alexiev, bis 12/2023 (†); Professor Dr. Holger Dau, seit 1/2017; Professor Dr. Karsten Heyne, bis 12/2016; Professor Dr. Peter Hildebrandt, bis 12/2016
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung