Detailseite
Projekt Druckansicht

Physiologische Rolle der Adiponektinrezeptoren AdipoR1 und AdipoR2 in Glukose- und Lipidstoffwechsel sowie Inflammation

Fachliche Zuordnung Endokrinologie, Diabetologie, Metabolismus
Förderung Förderung von 2006 bis 2009
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 23364812
 
Adiponektin ist ein von Adipozyten sezerniertes Hormon, das antidiabetische, antiinflammatorische und antiatherogene Effekte aufweist. Kürzlich konnten Rezeptoren für Adiponektin (AdipoR1, AdipoR2) identifiziert werden, die in vitro die bekannten Funktionen von Adiponektin vermitteln. Eine genaue Charakterisierung der physiologischen Rolle der Adiponektinrezeptoren in vivo existiert bislang nicht. Es ist daher die Aufgabenstellung des vorliegenden Antrags, den Effekt des genspezifischen Knockouts einerseits sowie der Überexpression der Adiponektinrezeptoren andererseits auf Glukose- und Lipidmetabolismus sowie inflammatorische Parameter im Mausmodell zu untersuchen. Die vorgestellten Projekte sollen dazu beitragen, die physiologische Bedeutung der Adiponektinrezeptoren zu beschreiben und ein besseres Verständnis für die Pathogenese des metabolischen Syndroms zu erreichen.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung