Detailseite
Projekt Druckansicht

Koordination und Administration der KFO

Fachliche Zuordnung Hämatologie, Onkologie
Förderung Förderung von 2013 bis 2021
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 226262100
 
Das Zentralprojekt (ZP1) wird die Koordination und Organisation der Klinischen Forschergruppe (KFO), sowie die Administration der zwei Gerok-Stellen für Ärzte übernehmen. Es ist das erklärte Ziel dieser KFO Ergebnisse aus der Grundlagenforschung in die klinische Praxis der Therapie und Diagnostik der chronisch lymphozytären Leukämie zu translatieren. Es ist daher essentiell klinisch aktive Wissenschaftler mit einem starken translationalen Fokus in dieser KFO zu integrieren. Weiterhin ist es von kritischer Wichtigkeit die wissenschaftliche Ausbildung von jungen Physician Scientists zu fördern und ihnen geschützte Freiräume zur wissenschaftlichen Entfaltung zu bieten. Daher werden wir zwei Gerok-Stellen für Ärzte generieren, in denen klinisch tätige Kollegen in eines unserer Labore rotieren können, um sich wissenschaftlich zu betätigen. Diese Stellen werden spezifisch von Kollegen besetzt, die ein durch die Gruppenleiter der KFO-begutachtetes wissenschaftliches Projekt in unseren Laboren bearbeiten wollen. Während dieser Zeit (in der Regel mindestens zwei Jahre) werden die Gerok-Stellen-Inhaber von allen klinischen Verpflichtungen befreit. Wir haben mit diesem Modell bereits ausgezeichnete Erfahrung in unserem Exzellenzcluster und im Zentrum für Molekulare Medizin Köln gemacht. Neben der allgemeinen Administration und der Koordination der Gerok-Stellen werden die Mittel für unsere Gender Equality Programme und die Studentenausbildung im Zentralprojekt verwaltet.
DFG-Verfahren Klinische Forschungsgruppen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung