Detailseite
Projekt Druckansicht

Elektrogesponnene Polymervliese als hochfunktionale Substrate für Anwendungen in der Wasserverschmutzung und medizinischen Anwendungen

Fachliche Zuordnung Polymermaterialien
Förderung Förderung von 2013 bis 2019
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 235690896
 
Das Thema dieses trilateralen Forschungsprojektes einer internationalen interdisziplinären Teams ist die Untersuchung elektrogesponnener Polymernanofaservliese als funktionale Träger für biologisch aktive Substanzen (Bakterien und Medikamente). Die Motivation zur Durchführung dieser Forschungsarbeiten sind das fundamentale Verständnis der aktiven Rolle elektrogesponnener Polymervliese als Träger biologischer Substanzen und die Verfizierung zur Lösung aktueller Probleme mit thematischen Bezug. Die zu Grunde liegende Hypothese des Projektes ist, dass die nachhaltige Erhaltung der Funktion biologisch aktiver Substanzen in elektrogesponnen Polymernanofaservliesen für verschiedene Anwendungen möglich ist. Im Vergleich zu den reinen Substanzen wird eine deutlich bessere Leistungsfähigkeit biologischer Substanzen in Kombination mit Polymernanofaservliesen erwartet, weil diese Hybridsysteme responsiv und selektiv sein können und weil die biologischen Substanzen unter Anwendungsbedingungen geschützt sind. Für diese Modeluntersuchungen werden als biologisch aktive Substanzen Bakterien für die die Behandlung von verunreinigten Wasser aus Olivenmühlen und Medikamente zur Behandlung parasitärer Erkrankungen, Leishmaniasis und Malaria, vorgeschlagen. Die Flexibilität im Aufbau polymerer Systeme und elektrogesponnener Nanofaservliese sollte eine ideale Plattform zur Herstellung neuartiger Hybridsysteme und zur Beantwortung von Fragen im Hinblick auf die Rolle elektrogesponnener Nanofaservliese darstellen. Es werden Aussagen von diesen Untersuchungen erwartet, die klären, ob elektrogesponnene Nanofaservliese als Träger biologisch aktiver Substanzen signifikante Vorteile bieten oder nicht. Diese Aussagen werden an konkreten Applikationen im Bereich der Behandlung von verunreinigtem Wasser und der Therapie parasitärer Erkrankung verifiziert.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
Internationaler Bezug Israel, Palästina
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung