Detailseite
Projekt Druckansicht

Inflammatorische Kontrolle der Funktion des braunen Fettgewebes

Fachliche Zuordnung Endokrinologie, Diabetologie, Metabolismus
Gastroenterologie
Förderung Förderung von 2013 bis 2015
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 236148629
 
Während weißes Fettgewebe vorwiegend ein Speicherorgan für überschüssige Kalorien darstellt, ist das braune Fettgewebe in der Lage, Kohlenhydrate und Fettsäuren zur Erzeugung von Wärme zu verbrennen. Deshalb könnte die Stimulation der Aktivität des braunen Fettgewebes eine vielversprechende Strategie darstellen, adipösen Patienten beim Abnehmen zu helfen. Eine wichtige Einschränkung dieses Konzeptes ist die Tatsache, dass gerade adipöse und ältere Menschen durch erniedrigte Aktivität des braunen Fettgewebes charakterisiert sind. Eine mögliche Ursache hierfür könnte chronischer inflammatorischer Stress sein: Bei Adipositas ist die Speicherkapazität des weißen Fettgewebes überschritten, was zu einer schwachen, aber chronischen Entzündungsantwort führt, die die metabolische Krankheit weiter verstärkt. Es ist etabliert, dass zelluläre Netzwerke, die Inflammation und endoplasmatisches Retikulum (ER)-Stress verknüpfen, zur Fehlfunktion von weißen Adipozyten beitragen. Allerdings ist es unklar, ob auch braune Adipozyten, und damit auch ihre Fähigkeit, den Körper vor der Ansammlung von überschüssigen Kalorien zu schützen, durch Adipositas-induzierten inflammatorischen Stress in ihrer Funktion gestört sind. Das Ziel meines hier beantragten Projektes ist es, die Effekte von Adipositas auf Inflammation und ER-Stress im braunen Fettgewebe im Mausmodell zu untersuchen. Die molekularen Zusammenhänge, wie Inflammation und ER-Stress die Funktion von braunen Adipozyten beeinträchtigen, sollen in primären braunen Mausadipozyten geklärt werden. Abschließend werde ich transgene Mausmodelle untersuchen, in denen braune Adipozyten verstärkt oder vermindert Inflammation und ER-Stress ausgesetzt sind, und erforschen, ob sich dadurch Adipositas und damit verbundene metabolische Krankheiten verhindern lassen. Die Ergebnisse des hier beantragten Projektes könnten neue Wege aufzeigen, wie im Menschen braune Fettzellen vor chronischem Stress geschützt werden könnten und damit ihre außergewöhnliche metabolische Kraft erhalten bliebe.
DFG-Verfahren Forschungsstipendien
Internationaler Bezug USA
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung