Project Details
Projekt Print View

Lichtgesteuerter Elektronentransfer von Redoxproteinen auf Elektroden und seine Nutzung für den Aufbau von Signalketten

Subject Area Biological and Biomimetic Chemistry
Term from 2006 to 2011
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 23632961
 
Im Rahmen dieses Projektes sollen auf der Basis von halbleitenden Nanopartikeln schaltbare Strukturen auf Elektrodenoberflächen realisiert werden. Im Mittelpunkt steht hierbei die Interaktion dieser modifizierten Elektrodensysteme mit Redoxproteinen bzw. Enzymen. Damit soll es möglich werden, Protein-Analyt-Interaktionen in ein schaltbares Stromsignal an der Elektrode umzuwandeln. Hierfür wird der lichtgesteuerte Photostrom genutzt. Damit sollen die Voraussetzungen für ein paralleles Auslesen von Proteinen auf einer Elektrodenoberfläche geschaffen werden. Schwerpunkte der Entwicklungen sind zum einen die Präparation der Nanopartikel sowie ihre Ankopplung an Elektroden und zum anderen die Modifizierung der Partikeloberfläche für eine direkte Proteinelektrochemie bzw. für eine Ankopplung von Redoxenzymen für den Aufbau von Signalketten.
DFG Programme Research Grants
Participating Person Professor Dr. Frieder W. Scheller
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung